mind-mapping App

Ein interaktives Werkzeug zur Visualisierung von Beziehungen

Kontext:

Im Rahmen eines selbst initiierten Nebenprojekts entwickelte ich eine webbasierte Mindmap-Anwendung, die komplexe Beziehungen und Hierarchien visuell und interaktiv darstellbar macht. Das Tool ist sowohl für persönliche Notizen als auch für strategische Planungsprozesse einsetzbar.

Funktionen und Besonderheiten

Zwei Darstellungsmodi:

Nutzer:innen können zwischen einer hierarchischen Baumstruktur (Tree) und einem relationellen Netzwerk (Graph) wechseln. Beide Modi unterstützen die gleichen Interaktionen.

Markdown-Editor:

Die Mindmap lässt sich direkt als strukturierte Liste im Markdown-Format bearbeiten – inklusive Auto-Bullet, Ein-/Ausrücken (Tab/Shift+Tab), Undo/Redo und Echtzeit-Visualisierung.

Import & Export:

Dateien können im Markdown- oder JSON-Format importiert und exportiert werden. Relationen zwischen Knoten werden ebenfalls erkannt und visualisiert.

Suche & Navigation:

Eine Suchleiste mit Live-Highlighting und Trefferanzeige erleichtert die Navigation innerhalb komplexer Strukturen.

Darstellung & Animation:

Knotenabstände, Größen, Schriftgrößen und Animationen lassen sich über ein Einstellungsmenü individuell anpassen.

Darkmode & Farbschemata:

Ein Umschaltbarer Darkmode sowie mehrere Farbschemata verbessern die visuelle Lesbarkeit – auch in Präsentationen.

Lokale Speicherung:

Die App speichert automatisch den aktuellen Zustand und lädt beim nächsten Aufruf genau dort weiter.

Anwendung & Code

Das gesamte Projekt wurde mit D3.js, HTML5, CSS und Vanilla JavaScript umgesetzt. Der Markdown-Parser basiert auf marked.js. Ziel war es, eine flexible, performante und vollständig clientseitige Lösung zu schaffen – ohne Serverabhängigkeiten.

 Link zur Live-Demo

Demo öffnen

GitHub-Repository

zum Code